Über das FDHL

Aktivitäten im Bereich der Digital Humanities (DH) finden an der Universität Leipzig (UL) seit vielen Jahren in vielen Fakultäten statt. Dabei sind bei vielen Projekten neben dem Institut für Informatik (IfI), an dem derzeit auch eine Professur für Computational Humanities angesiedelt ist, vor allem das Universitätsrechenzentrum (URZ) und die Universitätsbibliothek Leipzig (UBL) mit infrastrukturellen Ressourcen und Kompetenzen eingebunden.

Um die bestehenden Aktivitäten und Projektvorhaben längerfristig und nachhaltig zu unterstützen, wurde 2018 das Forum für Digital Humanities Leipzig (FDHL) gegründet. Das FDHL  wird  von  einer  Gruppe  von  Forscherinnen  und  Forschern  im  Bereich  DH  getragen,  die  zur  UL  gehören  oder  mit  ihr  direkt  oder  indirekt  zusammenarbeiten. Das FDHL kümmert sich um die Verbesserung der Kommunikation im Bereich DH an der UL, deren Partnern und darüber hinaus. Dies geschieht vor allem durch regelmäßige Infos per Rundmail.

Darüber hinaus organisiert das FDHL seit 2017 gemeinsam mit der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (SAW) jährlich den Digital Humanities Day Leipzig am dies academicus. Von 2020 bis 2022 übernahm das FDHL zusätzlich die Organisation der „European Summer University in Digital Humanities“ mit.

Es ist grundsätzlich jedem möglich, Teil des Forums zu werden und an dessen Kommunikation teilzunehmen. Dazu muss sich lediglich in den Verteiler der Rundmail eingetragen werden. Das Abonnement der Rundmail kann jederzeit auf Wunsch per E-Mail an die Adresse FDHL@uni-leipzig.de gekündigt werden. Vom FDHL wird kein Beitrag erhoben.

Der Vorstand des FDHL

Prof. Dr. Manuel Burghardt, Professor für Computational Humanities an der Universität Leipzig,
burghardt[at]informatik.uni-leipzig.de

Uwe Kretschmer, Referent für Digital Humanities an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (SAW),
kretschmer[at]saw-leipzig.de

Dr. Stefan Kühne, Abteilungsleiter Forschung und Entwicklung am Universitätsrechenzentrum der Universität Leipzig,
stefan.kuehne[at]uni-leipzig.de

Leander Seige, Leiter Digitaler Dienst an der Universitätsbibliothek Leipzig,
seige[at]ub.uni-leipzig.de

Dr. Ninja Steinbach-Hüther, Wissenschaftlerin am Leipzig Research Centre Global Dynamics (ReCentGlobe),
ninja.steinbach-huether[at]uni-leipzig.de

PD Dr. Franziska Naether, Senior Researcher an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (SAW),
naether[at]saw-leipzig.de

Prof. Dr. Katrin Wisniewski, Professorin für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache,
katrin.wisniewski[at]uni-leipzig.de

Ehemalige Vorstandsmitglieder

Prof. Dr. Rose Marie Beck

Prof. Dr. Elisabeth Burr

Prof. Dr. Charlotte Schubert

Prof. Dr. Verena Klemm

Prof. Dr. Ulrich Johannes Schneider

Prof. Dr. Beat Siebenhaar

Jun.-Prof. Dr. Martin Roth

Dr. Maryam Foradi