3. Workshop „Digital Humanities“ – SLUB Dresden

Wann:
19.08.2019 um 9:30 – 21.08.2019 um 15:00
2019-08-19T09:30:00+02:00
2019-08-21T15:00:00+02:00
Wo:
SLUB TextLab in der Zweigbibliothek Erziehungswissenschaft
August-Bebel-Str. 18
01219 Dresden

Anmeldepflichtiger Workshop
Organisiert von der Professur für germanistische Linguistik und Sprachgeschichte im Bereich Geistes- und Sozialwissenschaften an der TU Dresden (GLS)

Ort: SLUB TextLab in der Zweigbibliothek Erziehungswissenschaft
Adresse: August-Bebel-Str. 18, 01219 Dresden

________________________

Im dritten Workshop zu den „Digital Humanities“ vom 19.-21.08.2019 wird im TextLab der SLUB je von ca. 9.30 bis 15.00 Uhr zum einen gemeinsam gearbeitet

  1. an der digitalen Version von Loskiels Geschichte der Nordamerikamission (1789) sowie
  2. Latrobes History of the Moravian Mission among the North American Indians (1794) und schließlich auch an
  3. Christlieb Quandts Nachrichten von Suriname und seinen Einwohnern (1806).

Zum anderen werden — als neues Thema — quantitative und qualitative Analysemethoden vorgestellt und am Material ausgetestet. Für diejenigen, die z.B. eine wissenschaftliche Arbeit konzipieren oder Fragen zum digitalen Edieren bzw. zur maschinellen Analyse haben, bietet der Workshop eine kollaborative Arbeitsumgebung.

Es wird um Anmeldung gebeten.

________________________

3. Workshop „Digital Humanities“ (Dresden, 19.-21.08.2019)